FOYERERWEITERUNG KULTURSCHEUNE HERBORN
BAUHERR:
HERBORNER HEIMATSPIELE e. V.
Aufgabe
Die ehemalige Scheune am östlichen Gutshofplatz wird seit dem erfolgten Umbau 2003 von den „Herborner Heimatspiele“ als Versammlungsstätte und Theater genutzt. Dafür wurden im Gebäude alle erforderlichen baulichen und technischen Voraussetzungen geschaffen.
Von Bauherrenseite wurde gewünscht, das Foyer unter dem vorhandenen Dach nach außen zu erweitern. So entstand eine 2. Ebene mit Galerie, die direkt von der Zuschauerempore erschlossen wird.
Baubeschreibung:
Die realisierte Erweiterung, die sich als einzige genehmigungsfähige Lösung herauskristallisiert hat, fand die Zustimmung der Denkmalschutzbehörde.
Um die Proportionen zu wahren, wurde die bisherige Außenflucht des Foyers seitlich aufgenommen und die „Kusch“ auf der Eingangsseite unter dem vorhandenen Dach erweitert.
Die neue Außenfassade blieb hinter dem prägnanten Fachwerkbinder der Dachkonstruktion.
Der neue Raumabschluss wird durch eine filigrane Glasfassade gebildet.
Auf beiden Etagen des Foyers ist nun während der Pausen die Bewirtung der Gäste mit Snacks und Getränken möglich. Hierfür wurde, wie geplant, eine bogenförmige Theke mit e iner direkten Anbindung an die Küche eingebaut. Der vorhandene Speisenaufzug erhielt eine zusätzliche Haltestelle im Obergeschoss.
Durch einen durchgehenden, mittig angeordneten Galeriebereich, bleibt die Raumhöhe des ehemaligen Scheunengebäudes erlebbar. Im Obergeschoss des Foyers entstand eine Lounge mit kleinen Sitzgruppen.
Im Erdgeschoss entstand zur Verbesserung der betrieblichen Abläufe ein Kühlraum mit einer „Anlieferschleuse“ und direktem Zugang von außen.
Folgende weitere Veränderungen wurden vorgenommen:
- Das Foyer wurde erweitert und um ein oberes Geschoss ergänzt.
- Einbau einer Zwischendecke für die Empore. Tragwerk als filigrane Stahlkonstruktion.
- Böden und Wände sowie Teile der Decken wurden, passend zum Bestand, den optischen und akustischen Anforderungen angepasst.
- Haustechnische Versorgung für Heizung-, Sanitär- und Elektroinstallation erfolgt über die vorhandenen Anlagen. Erweiterung der Installationen erfolgte nach Erfordernissen.
- Das Gebäude wurde innen und außen mit einem neuen Beleuchtungssystem mit LED-Technik ausgestattet. Verschiedene Beleuchtungsszenarien, passend zum jeweiligen Anlass, sind abrufbar.
- Theke, Ticket-Counter und Möblierung im Foyer sind neu.
- Neue Kühlzelle mit Lieferschleuse.
- Ein Sonnenschutz beschattet die erforderlichen Bereiche.
- Eine neue Beleuchtung wertet die Außenanlage und den Zugangsbereich auf.
Gebäudedaten und Termine Kusch Herborn:
Planungsbeginn:
Baugenehmigung:
Baubeginn:
Fertigstellung Rohbau:
Einweihung:
Gesamtfläche (HNF/NNF/VF):
Bauzeit:
Baukosten:
Nov. 2016
30.05.2018
08.10.2018
13.02.2019
10.06.2019
ca. 900 m2
9 Monate
ca. 450 t €
Bauherr:
Planung und Bauleitung:
Statik / Brandschutzkonzept:
Fachplaner Haustechnik:
Herborner Heimatspiele e.V.
Architekturbüro Bierbach, Schmalbachstr.18, 35745 Herborn
Kuhlmann Ingenieure, Hauptstr. 94, 35745 Herborn
IB Rehling, Eichenstr. 26, 35745 Herborn