AN- UND UMBAU DER EV. KINDERTAGESSTÄTTEBISCHOFFEN
BAUHERR:
EV. KIRCHENGEMEINDE BISCHOFFEN
Aufgabe
An- und Umbau der 2- Gruppigen Ev. Kindertagesstätte.
Im Zuge der Baumaßnahme mussten die nach Vorgaben des HessKiföG fehlenden Räume ergänzt werden.
Konzeption
Die in die Jahre gekommene Ev. Kindertagesstätte in Bischoffen, wurde bisher in einer Nutzungseinheit mit Gemeindehaus und Kirchenraum im „Wichernhaus“ betrieben.
Es wurde entschieden, die vorhandene Einrichtung im Ortskern von Bischoffen an- und umzubauen und die festgestellten Defizite zu beseitigen.
Hierbei galt es die unterschiedlichen Funktionsbereiche zu trennen und die erforderlichen An- u. Umbauten auf dem relativ kleinen und steilen Grundstück zu realisieren. Glücklicherweise bestand die Möglichkeit, das Grundstück beidseits durch Zukauf zu vergrößern.
Folgende Räume fehlten:
- Mehrzweckraum,
- Ruhe- und Schlafraum,
- „Bistro“,
- Büro Kita-Leitung,
- zweiter Sanitär- u. Wickelraum mit Platz für Waschmaschine und Trockner, Werkraum,
- Aufenthaltsraum für Mitarbeiter/-innen
Die unterschiedlichen Nutzungsbereiche Kindergarten und Gemeindehaus mit Kirchenraum wurden voneinander getrennt. Hierfür erhielt der Kindergarten zwei Anbauten zur Erweiterung und konnte dadurch im Ortskern von Bischoffen verbleiben.
Der östliche Baukörper wurde als Stahlbeton Massivbau errichtet und in den Hang gebaut. Er beherbergt die Kita-Leitung, Personal-Aufenthaltsraum, Ruheraum und den neuen, nach Süden angegliederten Mehrzweckraum.
Ein zweiter Anbau entstand als „schwebender“ Holzbau auf Stützen auf der Westseite. In ihm wurde der neue Gruppenraum und der Werkraum untergebracht.
Mit einer Rampe gelang die Anbindung zum Spielgelände. Die Fassade wurde kleinteilig gegliedert und erhielt ein neues Farbkonzept. Hierdurch ist eine gute Identifikation aller kleinen und
großen Nutzer mit ihrem Haus gewährleistet.
Die energetischen Mängel des alten Gebäudes wurden im Zuge der Arbeiten beseitigt. Alte und teilweise „verbrauchte“ Einrichtung
wurde, soweit erforderlich, ausgetauscht.
Im Zuge der Sanierung wurden folgende Veränderungen vorgenommen:
- Das alte Gebäude wurde nahezu vollständig saniert und z. T. mit neuen Fenstern und Außentüren ausgestattet.
- Sämtliche Oberflächen der Böden und Wände sowie Teile der Decken im verbleibenden Kita-Altbau, wurden erneuert und den optischen und akustischen Anforderungen angepasst.
- Die haustechnischen Anlagen für Heizung-, Sanitär- und Elektroinstallation wurden nahezu vollständig erneuert.
- Das Gebäude wurde mit zum neuen Stil passenden Beleuchtungskörpern mit LED-Technik ausgestattet.
- Das gesamte Gebäude wurde den aktuellen Brandschutzanforderungen angepasst und mit einer funkvernetzten Rauchmeldeanlage ausgestattet.
- Nach Erfordernissen wurde ein Sonnenschutz eingebaut.
- Die Außenanlage mit Zugangsbereich, Parkplatz, Wegeanbindung zum Neubaugebiet und dem Übergang zum Spielplatz ist neu gestaltet.