AN- UND UMBAU UND DER EV. KINDERTAGESSTÄTTE EWERSBACH
BAUHERR:
KIRCHENGEMEINDE EWERSBACH
Aufgabe
An- und Umbau der 4- gruppigen Ev. Kindertagesstätte mit neuer
Krippengruppe, separatem Jugendbereich und Gemeindebüro.
Konzeption
Die in die Jahre gekommene Ev. Kindertagesstätte in Ewersbach wurde bisher in einer Nutzungseinheit mit dem Gemeindebüro betrieben.
Im Untergeschoss war in relativ dunklen Räumlichkeiten der
Jugendbereich untergebracht.
Auf Grund der akuten Raumnot sowie dem Bedarf eine Krippengruppe für Kinder zwischen 0 und 3 Jahren einzurichten, wurde entschieden, die vorhandene Einrichtung im Ortskern von Ewersbach an- und umzubauen.
Hierbei galt es, die unterschiedlichen Funktionsbereiche zu trennen und die erforderlichen Anbauten auf dem relativ kleinen Grundstück zu realisieren,
Der Kindergarten wurde durch zwei Anbauten erweitert und konnte dadurch im Ortskern von Ewersbach bleiben. Der neue
Nordanbau wurde mit einem verglasten Zwischenbau vom alten Kindergarten abgesetzt.
Er beherbergt in Erd- und Obergeschoss die Krippengruppe, Personal und Funktionsräume sowie die durchgehende Treppe.
Im Untergeschoss sind mit separatem Eingang das neue Gemeindebüro und der Jugendbereich untergebracht. Auf der
Südseite wurde ein kleiner Holzanbau als Erweiterung der Gruppenräume errichtet.
Durch die Gliederung der Fassade und das neue Farbkonzept konnte die Baumasse kindgerecht unterteilt werden. Hierdurch ist eine gute Identifikation aller kleinen und großen Nutzer mit Ihrem Haus gewährleistet.
Die energetischen Mängel des alten Gebäudes wurden im Zuge der Arbeiten beseitigt. Alte und teilweise „verbrauchte“ Einrichtung wurde, soweit erforderlich, ausgetauscht.
Im Zuge der Sanierung wurden folgende Veränderungen vorgenommen
- Es wurde eine neue Krippengruppe, ein Jugendbereich sowie ein Gemeindebüro errichtet.
- Das alte Gebäude wurde nahezu vollständig saniert und mit neuen Fenstern und Aussentüren ausgestattet.
- Im ehemaligen Gemeindebüro wurde ein neuer Gruppenraum mit Spielebene errichtet.
- Der Jugendbereich wurde vollständig neu konzeptioniert. Er wird über große Fensteröffnungen an der Ostseite belichtet und verfügt über neue WC’s und ein Behinderten-WC.
- Sämtliche Oberflächen aller Böden und Wände, sowie Teile der Decken wurden erneuert und den optischen und akustischen Anforderungen angepasst.
- Die gesamten haustechnischen Anlagen für Heizung-, Sanitär- und die Elektroinstallation wurden vollständig erneuert.
- Das Gebäude wurde mit neuen, zum Stil passenden Beleuchtungskörpern mit Niedrigenergietechnik ausgestattet.
- Es wurde eine neue Küche und ein Speisenaufzug integriert.
- Das gesamte Gebäude wurde den aktuellen Brandschutzanforderungen angepasst und mit einer Rauchmeldeanlage ausgestattet.
- Nach Erfordernissen wurde ein Sonnenschutz eingebaut